Modelle Sicherstellung Banken und Wertpapierhäuser

Darlehen
Wertschriften (TCM)
Sicherungskonto SNB
Kann nur von Mitgliedern mit der FINMA-Kategorie 4 und 5 gewählt werden. Kann grundsätzlich von allen Mitgliedern gewählt werden. Kann grundsätzlich von allen Mitgliedern gewählt werden.
Es gelten die üblichen Zugangsbedingungen der SNB.
Die Sicherstellung erfolgt durch ein an esisuisse gewährtes, verrechenbares Darlehen
  • Die Sicherstellung erfolgt durch ein an esisuisse verpfändetes TCM-Depot bei SIX SIS
  • Collateral Schedule (SNB GC Basket - L1 Basket und L2A Basket oder Buchgeld)
  • Haircut 5%
Die Sicherstellung erfolgt durch die Verpfändung von Sichtguthaben bei der SNB zugunsten esisuisse 

Konditionen

  • Zinssatz derzeit 1.25% p.a. (jeweils gültiger SNB-Leitzins abzüglich Zinsabschlag von derzeit 50 BP), Zinsabrechnung jährlich
  • Gebühr Onboarding esisuisse: CHF 200, Zusatzaufwände CHF 180.00/h
  • Jährliche Gebühr esisuisse: derzeit CHF 300, Zusatzaufwände CHF 180.00/h
  • Weitere Informationen zu der Verzinsung der SNB auf Sichtguthaben finden Sie im entsprechenden Merkblatt der SNB
  • Voraussetzung: Kundenbeziehung mit SIX SIS
  • Gebühren SIX SIS: 1.0 BP p.a. auf besicherten Betrag, einmalig CHF 30.00 für Eröffnung der Besicherung und CHF 6.00 pro Modifikation des Betrags
  • Wenn nicht bereits SIX SIS Repo oder SIX SIS-TCM Kunde: Triparty Service Fee von CHF 500 pro Monat
  • Gebühr esisuisse: keine, Zusatzaufwände CHF 180.00/h
  • Derzeit keine zusätzlichen Gebühren für Sicherungskonto
  • Verzinsung auf konsolidierter Basis über das aggregierte Guthaben des Haupt- und Sicherungskontos
  • Gutschrift/Belastung Zinsen für Sicherungskonto zugunsten/zulasten Hauptkonto
  • Saldo Sicherungskonto berücksichtigt bei Berechnung Mindestreserven und Freibetrag bzw. Limite
  • Jährliche Gebühr esisuisse: derzeit CHF 300, Zusatzaufwände CHF 180.00/h

Verbuchung und Reporting der Einlagensicherung

Informationen finden Sie hier: Empfehlung zur Verbuchung der Positionen in der Bilanz und Reporting der Einlagensicherung

Operativer Aufwand

  • Einmalig: Überweisung des Betrags auf das Konto von esisuisse
  • Laufend: Anpassung des Darlehensbetrags gemäss Meldung esisuisse (in der Regel einmal jährlich im Juni)
  • Einmalig: Umsetzung mit SIX SIS
  • Laufend: SIX SIS bucht automatisch ein und aus; Treasury der Bank überwacht im Rahmen des laufenden Liquiditätsmanagements
  • Einmalig: Umsetzung mit SNB und Überweisung des Betrags
  • Laufend: Anpassung des Kontostandes gemäss Meldung esisuisse (in der Regel einmal jährlich im Juni)

Vertrag

Darlehensvertrag
(Anhang 2 der Selbstregulierung)

TCM-Vertrag
(Anhang 3 der Selbstregulierung)

Sicherungskonto-Pfandvertrag
(Anhang 4 der Selbstregulierung)

Die Erklärung des Modellwechsels ist esisuisse mindestens sechs Monate vorab anzuzeigen. Der Modellwechsel kann auf den 30. Juni oder 31. Dezember eines Jahres erfolgen. Für den Modellwechsel fallen Gebühren an.

Für eine korrekte Darstellung aller wichtigen Informationen, wechseln Sie bitte auf die Desktop-Ansicht.

Fragen beantworten wir gerne per E-Mail:

info@esisuisse.ch